Produkte

Präzisionspositionierung und Erkennung auf Mikroebene-wer kann damit umgehen? Die hochmodernen Fähigkeiten des FSD11-Laserverschiebungssensors.

In der präzisionsgetriebenen Reich der industriellen Automatisierung sind die Positionierung von Roboterarmen auf Millimeterebene und die Identifizierung von Flaschenkappendichtungen auf Mikrometerebene auf zuverlässige Erkennungsgeräte angewiesen. Als „scharfäugige“ Komponente der industriellen Mess- und Kontrollsysteme bestimmt die Leistung von Laserverschiebungssensoren direkt die Obergrenze der Produktionsgenauigkeit. DerFSD11 Laserverschiebungssensor,Optimiert für bestimmte Anwendungsszenarien ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Inspektion von Roboterarmpositionen und Verpackungen geworden, wodurch die Anwendungsstandards für Laserverschiebungssensoren in Nischenszenarien neu definiert werden.




Szenenanpassungsfähigkeit: Vielseitige Leistung von der Millimeter -Positionierung bis zur Mikron -Erkennung

Der Kernvorteil derFSD11 Laser -Verschiebungssensorliegt in seiner hohen Anpassungsfähigkeit an industrielle Szenarien. Für präzise Positionierungsanforderungen von Roboterarmen deckt der Basismessbereich von 25-110 mm die meisten Griffbetriebsbereiche ab. Durch einen einzigartigen Algorithmus erreicht es eine Wiederholbarkeitspositionierungsgenauigkeit von ± 0,01 mm, wodurch die Nullabweichung in Roboterarmbewegungen während des Zusammenbaus und der Handhabung keine Abweichung gewährleistet. Bei der Anwesenheitserkennung von Flaschenverschlussdichtungen kann schnell die Dichtungskonturen unter 0,5 mm identifiziert werden, wodurch Verpackungsdichtungsfehler aufgrund fehlender Inspektionen verhindert wird. Bei der Erkennung der Komponentendicke kann es auch bei dimensionalen Schwankungen, die von nur 0,1 mm dimensional sind, genaue Daten ausgeben. Mit dieser Funktion „breites Szenario -Abdeckung + feine Detail -Capture“ kann der Laserverschiebungssensor seine Kernwettbewerbsfähigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen aufrechterhalten.



Leistungsbruch: Präzise Distanzmesskapazität, die durch eindeutige Algorithmen verbessert wird

Die Präzision derFSD11 Laser -Verschiebungssensorstammt aus Durchbrüchen in der zugrunde liegenden Technologie. Seine einzigartigen Algorithmen ermöglichen die dynamische Verfolgung kleiner Objekte. Selbst bei Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien, in denen gemessene Objekte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 m/s bewegen, werden stabile Erkennungsdaten beibehalten. Der grundlegende Messbereich unterstützt 25-110 mm und kann über Dual-Button-Einstellungen auf 10-850 mm erweitert werden. Mit dieser flexiblen Messbereichsanpassungsfunktion kann dasselbe Gerät sowohl die dünnen Strukturen von Mobiltelefonkomponenten als auch die dickwandigen Werkstücke großer Maschinen erkennen. Bei Produktionslinien, die häufig wechseln, werden die für diesen Laserverschiebungssensor charakteristischen „multifunktionalen“ Sensor die Kosten für die Beschaffung von Geräten erheblich reduziert.



Umweltwiderstand: Doppelschutz mit IP67 -Bewertung und Interferenzwiderstand

Die komplexen Umgebungen von Industriestandorten stellen häufig Herausforderungen für Inspektionsgeräte dar, der FSD11-Laserverschiebungssensor verarbeitet jedoch solche Bedingungen leicht mit seinem doppelten Schutz. IP67-Staub und Wasserwiderstand werden durch einen automatischen Klebstoffbeschichtungsprozess erreicht, sodass der Sensor 30 Minuten lang in 1 Meter Wasser getaucht bleibt, ohne die Leistung zu beeinflussen. Dies macht es ideal für feuchte Umgebungen in Lebensmittelverarbeitungseinrichtungen oder öligen Produktionslinien in der Herstellung von Automobilkomponenten. Ausgezeichnete EMC -Eigenschaften stellen sicher, dass es von elektromagnetischen oder statischen Interferenzen nicht beeinflusst wird und die stabile Datenausgabe auch bei Roboterarmarbeitsstationen mit dichten motorischen Konfigurationen beibehalten wird. Mit dieser Funktion „Allwetter“ ermöglicht es dem Laserverschiebungssensor, Umgebungsbeschränkungen für Anwendungsszenarien zu überwinden.



Betriebsaufladungen: Integrierte Messung und Kontrolle mit visualisierter Interaktion für verbesserte Komfort

Der FSD11 -Laserverschiebungssensor ist mit berücksichtigten Betriebsanforderungen aus der industriellen Website ausgelegt. Ein integrierter Prozessor ermöglicht die kombinierte Messung und Steuerung, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Kontrollmodule beseitigt wird, 50% des Installationsraums am Ende des Roboterarms sparen und die Verkabelungsarbeiten reduzieren. Mit der OLED-Anzeige, die mit einem benutzerfreundlichen Bedienfeld gepaart ist, können Mitarbeiter innerhalb von 30 Sekunden die Reichweite, die Ausgangsmoduseinstellungen und andere Vorgänge vervollständigen. Messdaten werden im digitalen Echtzeitformat angezeigt, wodurch die Parameterüberprüfung ohne Verbindung zu einem Computer eine Verbindung hergestellt wird. Dieses „Plug-and-Play-Design“ verkürzt die Inbetriebnahme der Ausrüstung erheblich.



Flexibler Ausgang: Multi-Mode-Anpassungsfähigkeit für verschiedene Produktionsanforderungen

Um verschiedene Produktionslinien -Steuerungssysteme zu berücksichtigen, bietet der FSD11 -Laserverschiebungssensor eine Vielzahl von Ausgangsoptionen. Das Schaltausgang kann direkt Sortiermechanismen auslösen und nicht konforme Produkte während der Inspektion von Flaschenverschlussdichtung entfernen. Die analoge Ausgabe kann in SPS-Systeme integriert werden, um die Kontrolle über geschlossene Schleife während der Positionierung des Roboterarms zu erreichen und die Positionierungsabweichungen dynamisch zu korrigieren. Diese „anpassbare“ Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in vorhandene Produktionssysteme und verkürzt Geräte -Upgrade -Zyklen.


Der FSD11-Laserverschiebungssensor kombiniert von präziser Baugruppen in der mechanischen Fertigung bis zur Qualitätskontrolle in der Verpackungsbranche Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort durch szenariobasiertes funktionales Design. Es handelt sich nicht nur um einen leistungsstarken Laserverschiebungssensor, sondern auch ein wichtiges Gerät, das die Qualität und Effizienz der industriellen Automatisierung vorantreibt. Bei der Streben nach extremer Präzision im Industriesektor ist es für viele Unternehmen mit seinen robusten Fähigkeiten die beste Wahl.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept